Erasmus+
Informationen
Das ERASMUS+-Programm zielt darauf ab, Fähigkeiten und Beschäftigungsfähigkeit zu fördern und die allgemeine und berufliche Bildung sowie die Jugendarbeit zu modernisieren. Das Sieben-Jahres-Programm (2014-2020) wird mit einem Budget von 14,7 Milliarden Euro ausgestattet sein; das ist eine Steigerung um 40% im Vergleich zum derzeitigen Ausgabenniveau und spiegelt die Verpflichtung der EU wider, in diese Bereiche zu investieren.
ERASMUS+ bietet Millionen Europäern die Möglichkeit, im Ausland zu studieren, zu trainieren, Arbeitserfahrung zu sammeln und Freiwilligenarbeit zu leisten.
ERASMUS+ unterstützt transnationale Partnerschaften zwischen Bildungs-, Ausbildungs- und Jugendeinrichtungen und -organisationen, um die Zusammenarbeit zu fördern und die Bildungs- und Arbeitswelt zu überbrücken und so die Qualifikationsdefizite, mit denen wir in Europa konfrontiert sind, anzugehen.
Es werden auch nationale Bemühungen zur Modernisierung der Bildungs-, Ausbildungs- und Jugendsysteme unterstützt. Im Bereich Sport werden Basisprojekte und grenzüberschreitende Herausforderungen wie die Bekämpfung von Spielabsprachen, Doping, Gewalt und Rassismus unterstützt.
ERASMUS+ führt sieben bestehende EU-Programme in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend zusammen; es bietet auch zum ersten Mal Unterstützung für den Sport. Als integriertes Programm bietet Erasmus+ mehr Möglichkeiten für die Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport und ist mit vereinfachten Finanzierungsregeln leichter zugänglich als seine Vorgänger.