Erasmus+
Informationen
35 Jahre Erasmus+: Austausch erleben, Europa gestalten
Das Erasmus-Programm feiert 35 Jahre voller Begegnungen, gemeinsamer Projekte und inspirierender Lernerfahrungen. Seit mehr als drei Jahrzehnten eröffnet es Menschen in ganz Europa neue Perspektiven: Es bringt junge Talente zusammen, fördert interkulturelle Kompetenzen und schafft Verbindungen, die weit über Grenzen hinausreichen.
Gerade in Zeiten des Wandels ist der europäische Austausch wertvoller denn je. Erasmus+ ist das Bildungs-, Jugend- und Sportprogramm der Europäischen Union – mit dem Ziel, Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Zusammenhalt in Europa zu fördern. Es stärkt nicht nur den beruflichen Werdegang der Teilnehmenden, sondern trägt auch zur persönlichen Entwicklung und zum gegenseitigen Verständnis bei.
Die aktuelle Programmgeneration (2021–2027) setzt klare Zeichen: Mehr Menschen sollen Zugang zu Erasmus+ erhalten – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation. Besonders im Fokus stehen Inklusion, ökologische Verantwortung und der Ausbau grüner Kompetenzen. Nachhaltige Mobilität und innovative Lernformate spielen dabei eine zentrale Rolle.
Auch bei der DEULA-Nienburg ist Erasmus+ seit 2014 fester Bestandteil der Bildungsarbeit. Über das Programm werden:
- Berufsschülerinnen und Auszubildende aus verschiedenen Fachrichtungen zu Praktika ins europäische Ausland entsendet,
- junge Menschen aus unseren europäischen Partnerländern bei uns aufgenommen oder an Betriebe in der Region vermittelt,
- und gemeinsam mit europäischen Einrichtungen Projekte durchgeführt, bei denen neue Ansätze für die berufliche Bildung entwickelt und bewährte Methoden weitergegeben werden.
Erasmus+ bedeutet mehr als Reisen – es bedeutet Lernen, Wachsen und Europa mitgestalten