Veranstaltung "Artenreiche Flächen in der Kommune" am 30. Mai
пишет: Nane Meyer
Viele Kommunen möchten auf ihren Flächen Maßnahmen umsetzen, um dem gegenwärtigen Biodiversitätsverlust etwas entgegenzusetzen. Durch angepasste Pflegemaßnahmen und ausgewählte Blühmischungen und Stauden können auf kommunalen Flächen wertvolle Lebensräume und Nahrungsangebote für eine vielfältige Flora und Fauna geschaffen werden. Die Etablierung dieser Flächen ist nicht immer einfach. Auch die Entsorgung der anfallenden Biomasse stellt viele Kommunen vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund brauchen Bewirtschafter:innen auf den Bauhöfen spezielles Fachwissen, welches in diesem Seminar vermittelt werden soll. Bei der Exkursion zu Blühflächen in Nienburg, werden wir einen Fokus auf Pflanzenkenntnis setzen. Darüber hinaus wird es genug Zeit für Diskussionen geben, um Probleme anzusprechen und gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln.
Vortragsthemen
- Insektenschutz in der Kommune
- Anlegen von Blühflächen
- Regiosaatgut
- Insektenfördernde Stauden
- Insektenschonende Mähtechnik
- Verwertung von kommunaler Biomasse
- Exkursion: Blühflächen in Nienburg
Datum/Uhrzeit: 30.5.2023, 8:30-14:30 Uhr
Veranstalter: DEULA-Nienburg, Max-Eyth-Str. 2, 31582 Nienburg
Kosten: 100 € (Verpflegung inkl.)
Referentinnen: Sarah Wittkamp (DEULA-Nienburg), Mareike Herbst (Landwirtschaftskammer Niedersachsen)
Ansprechpartnerin: Sarah Wittkamp, sarah.wittkamp@deula-nienburg.de, 01765216401


