Контакт
b.antelmann

Бернд Антельманн

Директор

Tел.: +49 (0)5021 9728-14
Факс: +49 (0)5021 9728-10
Написать письмо

y.kidess

Юлиана Кидесс

Руководитель международного отдела

Tел.: +49 (0)5021 9728-16
Факс: +49 (0)5021 9728-10
Написать письмо

photo_2024-07-10_14-56-32

Александр Жаров

Руководитель в Восточной Европе и Центральной Азии

Tел.: +49 1590 6705 215
Факс: +49 (0)5021 9728-10
Написать письмо

Cвяжитесь с нами

Наши знания - Ваш успех

Наши знания - Ваш успех

Landtechnik für Einsteiger

пишет: Sekretariat

Was vor 19 Kursen einmal als „Landtechnik für Frauen“ begonnen hat, feierte in dieser Woche als „Landtechnik für Einsteiger“ sein kleines 20. Jubiläum. Natürlich ist der ursprüngliche Kurstitel allein aus Gendergründen nicht mehr passend, aber auch die Zusammensetzung der Kursteilnehmer umfasst heute sowohl Frauen als Männer.

Der Kurs bietet innerhalb von zwei Tagen einen ersten Eindruck mit vielen praktischen Übungen zum sicheren Arbeiten mit moderner Landtechnik. Wie werden Grubber und Pflug sicher an dem Traktor angebaut? Welche Regelungsarten der Hydraulik gibt es bei modernen Schleppern? Wie lassen sich Gelenkwellen und Hydraulikschläuche richtig ankuppeln? Das sind nur einige Fragestellungen, die für Kursteilnehmer, die bisher noch wenig Erfahrung mit Landtechnik haben, in Zukunft aber gerne damit arbeiten möchten, intensiv trainiert werden. Eine unserer diesmaligen Kursteilnehmerinnen war Jana. Sie ist 21 Jahre alt und studiert derzeit im 2. Semester Agrarwissenschaften an der Uni Göttingen. „Mit der Erfahrung aus dem Kurs der DEULA verstehe ich jetzt vieles besser“ sagt Jana und fügt augenzwinkernd hinzu „jetzt kann ich mit den Kommilitonen, die schon eine berufliche Ausbildung gemacht haben, viel besser fachsimpeln“.

Für diejenigen, die nach zwei Seminartagen erst richtig Lust auf moderne Landtechnik bekommen haben, bieten wir das Folgeseminar „Landtechnik für Einsteiger, Teil 2 „Bodenbearbeitung“ an. Dieses Seminar kann auch unabhängig vom ersten Kurs gebucht werden.

Назад