Контакт
b.antelmann

Бернд Антельманн

Директор

Tел.: +49 (0)5021 9728-14
Факс: +49 (0)5021 9728-10
Написать письмо

y.kidess

Юлиана Кидесс

Руководитель международного отдела

Tел.: +49 (0)5021 9728-16
Факс: +49 (0)5021 9728-10
Написать письмо

IMG_3368

Александр Жаров

Руководитель в Восточной Европе и Центральной Азии

Tел.: +49 1590 6705 215
Факс: +49 (0)5021 9728-10
Написать письмо

Cвяжитесь с нами

Наши знания - Ваш успех

Наши знания - Ваш успех

Föderales Bildungsprojekt "Farmer School" in Russland gestartet - Die DEULA-Nienburg freut sich, Partner dieses Projektes zu werden.

пишет: Sekretariat

Diese Woche wurde in der Staatlichen Landwirtschaftlichen Akademie Izhevsk die "Farmer School" eröffnet. Die Veranstaltung fand in einem Online-Format statt. Der Leiter unseres Bildungszentrums, Bernd Antelmann, und die Leiterin der internationalen Abteilung, Yuliana Kidess, begrüßten ebenfalls die Teilnehmer dieses Projekts und die Kollegen der Agrarakademie. 

Dieses gemeinsame Bildungsprojekt wurde von der Rosselhozbank initiiert und wird unter Beteiligung des Landwirtschaftsministeriums der Russischen Föderation, lokaler Behörden einiger russischen Regionen, führender landwirtschaftlicher Unternehmen des Landes und spezialisierter landwirtschaftlicher Universitäten umgesetzt.

In der Udmurtischen Republik wird das Projekt "Farmer School" mit Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung der Udmurtischen Republik auf der Basis der Staatlichen Agrarakademie Izhevsk realisiert.  Unser Zentrum DEULA-Nienburg arbeitet schon seit vielen Jahren mit der Agrar-Akademie zusammen. Die Studenten absolvieren jährlich ein landwirtschaftliches Praktikum in Deutschland, und die Lehrkräfte qualifizieren sich regelmäßig auf der Basis unseres Zentrums weiter.

Die DEULA-Nienburg ist Partner des Projektes „Farmer School“ und veranstaltet zwei Online-Seminare in den Bereichen Käseproduktion und Fleischwirtschaft. Im April werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit deutschen Experten zu sprechen und einige deutsche Bauernhöfe virtuell kennen zu lernen um eine internationale Erfahrung in der Landwirtschaft zu sammeln.

Wir wünschen allen Teilnehmern der  „Farmer School“ viel Erfolg und freuen uns darauf, sie in Zukunft in unserem Bildungszentrum begrüßen zu dürfen.

 

Quelle: http://izhgsha.ru/news/novosti/5122-otkrytie-shkoly-fermera-sostoyalos.html

 

Назад