Contact Persons
b.antelmann

Bernd Antelmann

Director

Phone: +49 (0)5021 9728-14
Fax: +49 (0)5021 9728-10
Write e-mail

y.kidess

Yuliana Kidess

Head of the International Relations Department

Phone: +49 (0)5021 9728-16
Fax: +49 (0)5021 9728-10
Write e-mail

Contact us

Our Knowledge - Your Success

Our Knowledge - Your Success

Pfeilförderung für AS Baum I Lehrgang im Februar 2022

by Sekretariat

 

Das Förderprogramm des Landes Niedersachsen und der Stadt Bremen im Rahmen des "Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes" - ELER - mit dem Durchführungsprogram "Pfeil" - Programm für Entwicklung im ländlichen Raum hat das Ziel, durch Wissenstransfer eine Erhöhung der fachlichen Qualifikation zu erreichen und dabei die persönliche Kompetenz und Motivation zu steigern

Förderfähig sind Teilnehmer, die ihren ersten Wohn- oder Betriebssitz oder einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz in Niedersachsen oder der Freien Hansestadt Bremen haben. Folgende Zielgruppen können die Förderung nutzen:

Auszubildende im Agrar- und Forstbereich und Gartenbau, hierzu gehören auch:

  • Berufsfachschüler (BFS) Agrarwirtschaft/Gartenbau und Abiturienten an Fachgymnasien Agrarwirtschaft ab dem ersten Schultag - auch ohne Vorlage eines Ausbildungsvertrages,
  • Personen, die einen beidseitig unterschriebenen Ausbildungsvertrag vorweisen können und innerhalb von sechs Monaten vor Ausbildungsbeginn an der Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen,

Angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (familienfremd)

Mitarbeitende Familienangehörige i.S. des ALG (hauptberuflich im Unternehmen beschäftigt)

Selbständige (auch im Nebenerwerb)

Der Teilnehmer muss einem der folgenden Wirtschaftsfelder angehören: Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau, Lohnunternehmen.

Wenn die Fördervorrausetzungen von den Teilnehmenden erfüllt werden, kann sich der Betrag bis zu 80% der förderfähigen Kosten reduzieren.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Lehrgang beträgt 6 Personen.

Der AS Baum I geförderte Lehrgang findet vom 07.02.2022 - 11.02.2022 statt.

Go back