Tel.: 05021 9728-0Fax: 05021 9728-10
Unser Wissen - Ihr Erfolg
Do 03.02.22 von Nane Meyer
Die DEULA Nienburg sucht zu sofort: Reinigungskraft (m/w/d) Weitere Informationen finden ...
Do 06.01.22 von Sekretariat
Das Förderprogramm des Landes Niedersachsen und der Stadt Bremen im Rahmen des "Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes" - ELER - mit dem Durchführungsprogram "Pfeil" - Programm für Entwicklung im ...
Di 05.10.21 von Sekretariat
Seit dem 01.01.2021 dürfen unter acht Tage alte Ferkel nur noch unter Ausschluss von Schmerzen kastriert werden. Der in Deutschland allgemein geltende Tierärztevorbehalt besagt, dass eine Narkose nur von einer Tierärztin bzw. einem Tierarzt ...
Di 29.06.21 von Sekretariat
Der mechanischen Unkrautregulierung kommt größte Bedeutung zu, um den Konkurrenzdruck auf dem Acker in den Griff zu bekommen. Welche technischen Lösungen es hierfür gibt, zeigen wir in unserem praktischem Seminar mit Feldversuch. Dafür können ...
Do 27.05.21 von Sekretariat
Konventionelle Landwirt*Innen für Studie der Uni Göttingen gesucht! Was beeinflusst die Intention deutscher Landwirt*Innen zum ökologischen Landbau umzustellen, bzw. den konventionellen Landbau weiter zu betreiben? Um dies herauszufinden, ...
Do 01.04.21 von Sekretariat
Die EU hat die Fördermaßnahme Europäische Innovationspartnerschaft „Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft“ (EIP Agri) ins Leben gerufen, um neue Impulse für landwirtschaftliche Innovationen zu ermöglichen. In diesem Rahmen ...
Mi 02.12.20 von Sekretariat
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die DEULA-Nienburg ein Kooperationsabkommen mit einem der weltweit größten Landmaschinenhersteller, der Firma Rostselmash, unterzeichnet hat. Die Firma Rostselmash wurde 1929 gegründet. Heute ist ...
Mo 30.11.20 von Sekretariat
Informationen zu diesem erfolgreichen Projekt finden Sie im Praxisbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung. Bitte hier klicken, Sie werden direkt weitergeleitet. ...
Fr 13.11.20 von Sekretariat
Die internationalen Kontakte zu unseren Partnern überall in der Welt entwickeln sich auch in diesem Jahr erfolgreich weiter. In dieser Woche (KW 46) gab es ein Treffen mit Mitarbeitern der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) aus ...
Mo 26.10.20 von Nane Meyer
Ab den 01.01.2021 müssen alle Streuer die zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln genutzt werden, von einer zugelassenen Stelle überprüft werden. Wer also mit seinem Düngerstreuer oder anderen Geräten Schneckenkorn ausbringt, muss jetzt, wie ...
Fr 11.09.20 von Ineta Ence
Ohne Bienen, kein Obst und auch kein Saatgut: Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren im Garten. Die Naturschönheit „Blumenwiese“ zaubert Leben in unseren Garten. Das Insektensterben ist jedoch momentan ein weit verbreitetes ...
Do 16.07.20 von Ineta Ence
Wer kennt das nicht? Nach drei Jahren intensiver beruflicher Ausbildung erkennt man als Prüfungsanwärter, dass vielleicht hier und da noch kleine Defizite bei den Kenntnissen und Fähigkeiten bestehen und für das erfolgreiche Bestehen der ...
Mi 15.07.20 von Ineta Ence
Letzte Woche haben wir unsere argentinischen Jahrespraktikanten bei der DEULA-Nienburg begrüßt. Die hochmotivierten Studenten absolvieren seit August 2019 auf landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachsen ein Jahrespraktikum. Neben dem ...
Do 02.07.20 von Ineta Ence
Die modernen technischen Möglichkeiten zur mechanischen Unkrautbekämpfung im traditionellen Ackerbau entwickeln sich mit rasantem Tempo und bieten bereits jetzt vielfältige Möglichkeiten, ganz oder teilweise auf den herkömmlichen Einsatz von ...
Di 30.06.20 von Ineta Ence
Und wieder konnten zwei Umschüler der DEULA-Nienburg das IHK-Prüfungszeugnis für den Beruf Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung entgegennehmen. Zwei Jahre lang haben sich A. Janßen und G. Stahscheid mit enormer Motivation und hoher ...
Di 02.06.20 von Ineta Ence
In dem dreijährigen Projekt soll mit der Herstellung von organischen Düngerohren experimentiert werden. Die Rohre bestehen aus separierter Gülle. Durch Kombination von Separator und Extruder soll eine Konsistenz der Rohre produziert werden, die ...
Mo 09.03.20 von Ineta Ence
In den letzten 2 Wochen hatten wir Gruppen aus Südafrika, Polen und der Türkei zu Gast bei uns. Bei der DEULA-Nienburg kamen die Delegationsteilnehmer in den Genuss des Lernens mittels modernster Technik und erlebten mit unseren Trainern, ...
Mi 26.02.20 von Ineta Ence
Heute war die Firma FarmFacts bei uns im Haus und hat Lohnunternehmern aus Niedersachsen und Nordrhein – Westfalen erfolgreich gezeigt, wie Applikationskarten für die teilflächenspezifische Maisaussaat erstellt werden können. Neben den ...
Fr 07.02.20 von Ineta Ence
Am Dienstag den 04 Februar 2020 fand die 1. Niedersächsiche Azubi- Tagung für Auszubildende aus dem Bereich Öko- Landbau bei uns statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH (KÖN). Insgesamt ...
Mi 06.11.19 von Ineta Ence
Wir sind dabei! Besuchen Sie uns vom 10.11.-16.11.2019 auf der "AGRITECHNICA 2019" in Hannover. Sie finden uns in der Ausstellerhalle 8 auf dem Stand D20. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! AGRITECHNICA - The world’s number-one - and we are ...
Fr 13.09.19 von Ineta Ence
In dem Seminar mit Frau Dr. Christiane Keppler werden wichtige Grundlagen zur Tiergesundheit von Legehennen vermittelt und die Möglichkeiten aufgezeigt, Abweichungen rechtzeitig und sicher zu erkennen und zu beurteilen. Neben dem theoretischen ...
Fr 30.08.19 von Ineta Ence
Im Rahmen einer Delegationsreise fanden am 27. und 28. August 2019 konstruktive Gespräche und Planungen für den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen der DEULA-Nienburg und bedeutenden Institutionen aus dem Gebiet Konya/Türkei statt. Unter der ...
Do 04.04.19 von Sekretariat
Die Europäische Union (EU) verfolgt das Ziel, Europa wirtschaftlich und nachhaltig weiter zu entwickeln. Eine wichtige Rolle spielen hierbei auch die ländlichen Räume. Um zu sichern, gewährt die EU finanzielle Unterstützung aus dem ...
Do 20.12.18 von Ineta Ence
Im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Land Niedersachsen und dem Gebiet Tyumen in Russland war im Dezember eine Gruppe von Fachlehrern verschiedener agrartechnischer Hochschulen aus Russland zu einem fachlichen Erfahrungsaustausch und ...
Fr 16.11.18 von Sekretariat
Das Highlight der Ausstellungen im Tierbereich war auch in diesem Jahr die EUROTIER in Hannover. Beeindruckend waren nicht nur die Präsentation gesunder, leistungsstarker Tiere, moderner Technik und umfangreicher Dienstleistungen rund ...