Ansprechpartner
b.antelmann

Bernd Antelmann

Tel.: 05021 9728-14
Fax: 05021 9728-10
E-Mail schreiben

Alle Ansprechpartner

Von der Idee zur Realität

Von der Idee zur Realität

Nachhaltiges Ressourcenmanagement

Sensibilisierung, Schulungen und Transfer im nachhaltigen Ressourcenmanagement in Handwerk, Landwirtschaft und Industrie.

Resultate aus anderen Projekten zum Thema Kreislaufwirtschaft gilt es nicht nur zu transferieren, sondern vor allem die Anwendung bereits entwickelter Tools und Lösungen in die Praxis zu fördern, für die Vorteile neuer Lösungen zu werben und für Herausforderungen zu sensibilisieren. Es gilt, gemeinsam Angebote in die Umsetzung zu bringen, welche die Herausforderungen insbesondere von gewerblichen Akteuren aufgreifen.

Wenn Sie Interesse am Thema Ressourcenmanagement haben oder eine konkrete Herausforderung in Ihrem Betrieb sehen, kontaktieren Sie uns.

Informativ: Das Leitprojekt der Zukunftsregion Weserberglandplus das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft Schaumburg ist ein Beispiel für praxisrelevante Ansätze für die Unterstützung von Unternehmen bei der Reduzierung von Restmüll und Steigerung der Wiederverwertungsquote von Wertstoffen.

Zielgruppen:

  • Handwerks- und Industriebetriebe
  • Landwirte und Landwirtinnen
  • Bildungsinstitutionen, Verbraucher

Machen Sie mit!

Zukunftsforum Nienburg

Klemens Merkin

DEULA-Nienburg GmbH
Max-Eyth-Str.2
31582 Nienburg

Telefon: 05021 9728-0
E-Mail: zufoni@deula-nienburg.de

Tobias Bachhausen

Handwerkskammer Hannover
Projekt- und Servicegesellschaft mbH
Seeweg 4
30827 Garbsen

Telefon: 05131 9910-158
E-Mail: zufoni@hwk-psg.de