Ansprechpartner
platzhalter

Sekretariat

Tel.: 05021 9728-0
Fax: 05021 9728-10

Alle Ansprechpartner

Unser Wissen - Ihr Erfolg

Unser Wissen - Ihr Erfolg

Wiederkehrende Weiterbildung "Hochvolttechnik"

Wiederkehrende Weiterbildung zur Fachkunde für Arbeiten an Hochvoltsystemen der Fahrzeugtechnik.

Mitarbeiter, die in der Entwicklung und Fertigung von Elektro- und Hybridfahrzeugen oder deren Hochvolt- Komponenten Arbeiten unter Spannung ausführen, sollten spätestens alle vier Jahre eine entsprechende wiederkehrende Weiterbildung absolvieren.

Diese Weiterbildung erfüllt die Anforderungen der aktuellen DGUV zur Erhaltung der fachlichen Fähigkeiten für Arbeiten unter Spannung an HV-Systemen und endet mit einer theoretischen Prüfung.

Achtung: Diese Weiterbildung entspricht nicht der DGUV 209-093!

Teilnahmevoraussetzung:  Die HV-Schulung richtet sich an Absolventen der Stufe 3 nach DGUV Information 200-005(Alte Bezeichnung)

 

Umfang: 5 UE (1 UE = 45 Min.) 0,5 Tage

Lehrgangsablauf: theoretische Unterweisung (2 UE), praktische Übungen(3 UE).

Lehrgangsgebühren pro Teilnehmer: 180,- € inklusive Tagungsverpflegung

Inhalt (Theorie und Praxis):

  • Umsetzung der aktuellen Vorgaben der DGUV in die betriebliche Praxis
  • Einbeziehung der betrieblichen Erfahrungen der Teilnehmer
  • Elektrische Gefährdung und Erste Hilfe
  • Verhalten bei Störungen und Schäden an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Freischalten von Hochvolt- Fahrzeugen
  • Messen und Prüfen von Hochvolt- Komponenten
  • Arbeiten in der Nähe von spannungsführenden Teilen
  • Arbeiten unter Spannung

 Weitere Termine

Anmeldung Gutschein Von: Mi 12.04.23 Bis: Mi 12.04.23 Dauer: 1 Tag Preis: 180.00 € inkl. Tagungsverpflegung Verpflegung: Möglich Übernachtung: Möglich

Zurück