Der mechanischen Unkrautregulierung kommt größte Bedeutung zu, um den Konkurrenzdruck auf dem Acker in den Griff zu bekommen. Welche technischen Lösungen es hierfür gibt, zeigen wir in unserem Seminar. Dafür können sowohl gängige, als auch neueste Maschinen, wie z.B. Hack- und Striegeltechnik, Steuerungshilfen, usw. vor Ort besichtigt und demonstriert werden. Nicht nur für den Ökolandbau, sondern auch zunehmend für den konventionellen Landbau interessant!
SEMINARINHALTE
- Vorbeugende Maßnahmen und Fruchtfolgen
- Flache bis tiefe Bodenbearbeitung
- Saatbettbereitung
- Mechanische Unkrautregulierung
- Steuerungshilfen
Zeiten: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr