Nach absolvieren der TQ sind die Teilnehmer in der Lage Güter bzw. Personen zu befördern und dabei alle notwendigen vor- und nachbereitenden Maßnahmen durchzuführen. Das jeweilige TQ-Modul dient als Einstiegsmodul für die Fahrtätigkeit im Güter- bzw. Personenverkehr und bietet die Perspektive zu einem späteren Zeitpunkt den Berufsabschluss als Berufskraftfahrer/in zu erwerben.
Modul 1: TQ 1 – Güter befördern (20,5 Wochen)
- Fachunterricht Güterverkehr
- Beschleunigte Grundqualifikation Lkw
- Führerscheinausbildung C/CE
- Unterstützung Praktikums- und Arbeitsstellensuche
- Gefahrgutfahrerausbildung Basis und Tank (ADR-Schein)
- Gabelstaplerausbildung und Ladungssicherung
- Durchführung eines Praktikums (6 Wochen)
- Kompetenzfeststellung
Hinweis: Als Maßnahme der Arbeitsförderung zugelassen
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Fahrerlaubnisklasse B länger als 2 Jahre
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- erfolgreich gestellter Führerscheinantrag (!) beim Straßenverkehrsamt (dafür wird benötigt gültiger Erste-Hilfe-Kurs, arbeitsmedizinische Untersuchung)
Abschluss:
- Führerschein der Klassen C/CE
- IHK-Befähigungsnachweis „Beschleunigte Grundqualifikation“
- ADR-Schein (Gefahrgutfahrerausbildung)
- Gabelstaplerschein
- Ladungssicherungsnachweis
- Bescheinigung Kompetenzfeststellung TQ 1