Dieser Lehrgang vermittelt in verschiedenen Übungseinheiten Fertigkeiten zur Behebung von Störungen an landwirtschaftlichen Maschinen.
INSBESONDERE WERDEN FOLGENDE REPARATUREN MIT DEN TEILNEHMERN PRAKTISCH GEÜBT:
- Auswahl richtiger Öle
- Gelenkwellen
- Lagerwechsel
- Keilriemenwechsel (Einzelriemen, Verbundriemen, Variatorriemen)
- Gehäuseabdichtung
- Montage von Wellendichtringen
- Fehlerdiagnose im Bereich Elektrik Elektronik
- Einsatz und Bedienung von Multimetern
- Ziel ist es, den Teilnehmern die Fertigkeiten zu vermitteln um häufige Reparaturen an Maschinen selbstständig ausführen zu können.
Zeiten: 7.45 Uhr - 17.00 Uhr