Ziel dieses zweitägigen Praxistrainings ist es, intensiv die einzelnen Elemente einer umweltgerechten und leistungsoptimierten Pflanzenernährung zu üben. Schwerpunkte werden dabei auf die Bereiche Düngebedarfsermittlung, Bestandsbeurteilung, organische Düngung, Düngerstreueroptimierung und Düngerausbringung gelegt. Die Aufgaben werden in drei Teams mit jeweils drei Azubis in Acker- und Grünlandbeständen praktisch erarbeitet. Arbeitskleidung (Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Stiefel, Regenjacke) ist vom Teilnehmer mitzubringen!
Aufgabenschwerpunkte der Arbeitsgruppen:
1. Teamaufgabe:
Visueller Düngerstreuercheck
Düngerstreuereinstellung und Optimierung mit einem mobilen Querverteilungsprüfstand
Düngerausbringung unter Beachtung CC-relevanter Auflagen
2. Teamaufgabe:
Ziehen einer N-min Probe mit Probenaufbereitung und Versand
Diese Internetseite nutzt Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind. Diese Cookies werden temporär auf Ihrem Endgerät gespeichert und sind in Ihrer Gültigkeit zeitlich beschränkt. Es werden keine Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) verwendet. Außerdem haben Sie Möglichkeit, dass Ihre zukünftigen Besuche für ausschließlich interne statistische Zwecke erfasst werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung sowie dem Impressum.