Die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Produkten steigt unaufhaltsam. Eine andere Erzeugungsart der Lebensmittel wird gesellschaftlich eingefordert. Zugleich befindet sich die konventionelle Produktionsart in einem preislichen Spannungsfeld zwischen kaum veränderbaren Produktionskosten und schlechten Erlösen begleitet von Planungsverunsicherungen. Da liegt das Umdenken nahe, also der Umstieg in die ökologische Erzeugung steht an - dann aber richtig!
Mit unserem Seminar Ökolandbau - Umstieg aber richtig, geben wir Informationen, Ansprechpartner und erste Umsteigertipps als Hilfestellung. Egal unter welchem Erzeugersiegel oder einer anderen Art der Wirtschaftsweise, bei uns bekommen Sie den Überblick, der Sie auf Ihrem Weg begleiten! Mit Hilfe von unterschiedlichen Fachreferenten verschaffen wir Ihnen einen neutralen Überblick.
SEMINARINHALTE
- Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Bundesprogramm Ökologischer Landbau
- Öko-Landbaugesetz
- Ackerbauliche Voraussetzungen (Standortklärung, Bodenfruchtbarkeit, Fruchtfolge etc.)
- Ausblick und zukünftige Chancen im Markt
- Technik im Ackerbau - gängige Maschinen und Einsatzvarianten
- Betriebsbesichtigung
Veranstaltungsort: DEULA-Nienburg + Exkursionsbetriebe
Zeiten: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr