Der Lehrgang vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Aufarbeitung von liegendem, unter spannungsfreiem (!) Holz und für einfache Fällarbeiten im Schwachholzbereich.
SEMINARINHALTE
- Einweisung in die Unfallverhütungsvorschriften mit Vorstellung der persönlichen Schutzausrüstung
- Wartung und Pflege der Motorsäge
- Schnitttechniken bei der Fällung (Fallkerbanlage, Einsatz von Fällhebern, Keilen und anderen Hilfsmitteln)
- Vorhängerfällung
- Schnitttechniken bei der Aufarbeitung
- Druck- und Zugseitenschnitte, Entastungstechnik
Mit diesem Zertifikat können sie ihr privates Brennholz fällen und aufarbeiten.
Hinweis: Wir schulen auch direkt vor Ort!
Zeiten:
- Freitag von 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
- Samstag von 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Anzahl Teilnehmer: mind. 10 Personn
*Dieses Seminar ist nicht zuschussfähig durch die SVLFG.