SEMINARINHALTE
- Druschkosten um mehr als 10,- €/ha senken
- Neue Wege durch neue Druschtechnik
- Baugruppen im Detail (Funktion, Einstellmöglichkeiten, Risikopotential, Optimierung): Schneidwerk, Dreschwerk, Restkornabscheidung, Reinigung, Häcksler
- Ernteleistungen um 20 % steigern
- Einflussgrößen: Fahrer, Bestand, Witterung, Organisation
- Vorgehensweise zur Grundeinstellung
- Maschinenoptimierung bei unterschiedlichen Druschbedingungen
- Verluste erkennen und situationsbedingt managen
- Bordelektronik richtig nutzen: elektronische Maschineneinstellung, Körnerverlustanzeigen, Ertragsmesssysteme, Kalibrierung
- Beheben einfacher Störungen
- Optimierung der Maschinenauslastung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
- Wartung: Elevatoren, Ketten- und Riementriebe, Reinigung, Schmierung sowie Verschleißkontrolle
Zeiten: 9.00 Uhr - 17.00 Uhr