- Verhinderung von Notfällen durch die Beachtung von Sicherheitsvorschriften
- Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen
- Maßnahmen zur Verringerung des Ausmaßes bei Unfällen
- Einhalten der Lenk- und Ruhezeiten
- Maßnahmen zur Vorbeugung von Kriminalität und Schleusung illegaler Einwanderer
- Die richtige Bedienung des EG-Kontrollgerätes
- Sicherheitsgurte im KOM/Lkw
Voraussetzung: Fahrerlaubnis Klasse C bzw. D
Abschluss: Bescheinigung zur Vorlage bei der Straßenverkehrsbehörde
Lehrgangsdauer: 1 Tag