Zielgruppe: Teilnehmer, die bereits über einen Befähigungsnachweis für Arbeiten mit der Motorsäge (AS-Baum I, Motorsägenschein) verfügen und diese Qualifikation in theoretischer und praktischer Hinsicht auffrischen wollen.
Inhalte:
- Aktuelle Grundlage der Unfallverhütungsvorschriften
- Praxisorientierte Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung
- Aktuelle Technik der Motorsägen
- Moderne Schnitttechniken an unter Spannung stehendem Holz
Dieses Seminar gilt auch als jährliche Sicherheitsunterweisung
Gruppentermine auf Anfrage. Für Gruppen ab 6 Personen können die Kurse auch direkt vor Ort durchgeführt werden.