SEMINARINHALTE
Bei diesem Modul handelt es sich um den Aufbaukurs zum "Modul A"
- Fällen und Entasten von Bäumen
- Baumbeurteilung und –ansprache
- Fälltechnik im Schwach- und Starkholz
- Nadel- und Laubholz, bei Vor- oder Rückhänger u. a.
- Bedeutung von Fallkerb, Bruchleiste und –stufe
- Beseitigung von hängen gebliebenen Bäumen
- seilunterstütztes Fällen
- Entastungstechniken
Gruppentermine auf Anfrage. Für Gruppen ab 6 Personen können die Kurse auch direkt vor Ort durchgeführt werden.
Voraussetzung: Tauglichkeitsbescheinigung für gefährliche Arbeiten mit der Motorsäge, ausgestellt von einem Arbeitsmediziner.