SEMINARINHALTE
Grundkenntnisse in Theorie und Praxis:
- Aufbau und Funktion der Motorsäge
- Betriebsstoffe
- Pflege und Wartung
- Handhabung
- persönliche Schutzausrüstung
- Vorschriften
- Sägen am liegenden Holz (einschließlich Holz in Spannung)
Fällen von Bäumen bis 20 cm BHD:
- Schnitttechniken
- Beurteilung von Spannungen im Holz (einschließlich sicherer Schnitttechniken)
Gruppentermine auf Anfrage. Für Gruppen ab 6 Personen können die Kurse auch direkt vor Ort durchgeführt werden.
Voraussetzung: Tauglichkeitsbescheinigung für gefährliche Arbeiten mit der Motorsäge, ausgestellt von einem Hausarzt/Allgemeinmediziner.