Zusammenarbeit zwischen dem ATC (Äthiopien) und der DEULA wird befestigt
von Sekretariat

Die internationalen Kontakte zu unseren Partnern überall in der Welt entwickeln sich auch in diesem Jahr erfolgreich weiter. In dieser Woche (KW 46) gab es ein Treffen mit Mitarbeitern der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) aus Äthiopien bei uns. Unter der Leitung von Mr. Mengesha (GIZ) wurde die Frage diskutiert, wie das Deutsch-Äthiopische Weiterbildungszentrum (ATC) in Kulumsa nach der Beendigung des Förderzeitraumes durch das BMEL unter der Leitung des äthiopischen Landwirtschaftsministeriums weitergeführt werden kann.
Zu den wichtigsten Aufgaben des ATC wird auch in der Zukunft die praxisorientierte Aus- und Weiterbildung von landwirtschaftlichen Fachkräften mit unterschiedlichem Vorwissen und mit unterschiedlichem Lebensalter gehören. Zur erfolgreichen Lösung dieser Aufgabe sind zielgruppenorientierte Lehrpläne erforderlich, Lehr- und Lernmittel müssen ständig dem technischen Fortschritt in der Landwirtschaft angepasst werden und auch die Weiterbildung der Ausbilder darf nicht fehlen.
Zur Förderung der wirtschaftlichen Stabilität eines solchen Ausbildungszentrums erweist sich eine intensive Analyse, welche Ausbildungs- und Trainingsmaßnahmen die Menschen in der Region aktuell und in Zukunft tatsächlich benötigen, als unverzichtbar.
Genau diese Unterstützung kann die DEULA Nienburg dem ATC in der Zukunft bieten. Unsere langjährigen, vielfältigen Erfahrungen bei ähnlichen Projekten, speziell auch in Afrika, setzen ein gutes Fundament für diese Zusammenarbeit.