Ansprechpartner
platzhalter

Sekretariat

Tel.: 05021 9728-0
Fax: 05021 9728-10

Alle Ansprechpartner

Unser Wissen - Ihr Erfolg

Unser Wissen - Ihr Erfolg

Erfolgreiche Direktsaat- Tage an der DEULA- Nienburg

von Administrator

Vom 18. bis 21. März 2025 fand an der DEULA Nienburg die Schulungsveranstaltung zur Direktsaat statt. Neben zahlreichen Schülerinnen und Schülern der einjährigen Fachschulen für Agrarwirtschaft (EFA) nahmen auch mehrere Lehrkräfte der jeweiligen Schulen aktiv an den Schulungstagen teil.

Am 18. März startete die Veranstaltung mit zwei Klassen der EFA Celle, die mit großem Interesse an den theoretischen und praktischen Einheiten teilnahmen. Am 20. März folgten die EFA Nienburg sowie die EFA der JVL Hannover, deren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften engagiert mitarbeiteten. Der direkte Austausch zwischen Fachleuten, Lehrkräften und Auszubildenden trug wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung bei. 

Praxisnahe Einblicke in die Direktsaat

Die Schulung bot eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis. Die Teilnehmenden erfuhren, wie die Direktsaat als bodenschonende und ressourcensparende Alternative zur konventionellen Bodenbearbeitung funktioniert. Besonders spannend waren die praktischen Vorführungen:

  • Maschinenvorstellung der Firmen Novag & Sky Agriculture – neueste Technik im Einsatz
  • Drohnenaussaat mit der Firma Oliver Genz – innovative Saattechnologien aus der Luft
  • Querverteilungsprüfung mit Drohnentechnologie – Präzision für bessere Erträge
  • Praktischer Einsatz von Sämaschinen – Beurteilung des Saatbildes auf einer anliegenden Versuchsfläche
  • Erfahrungsaustausch mit Experten – direkte Fragen an Fachleute aus der Praxis

 

Großes Interesse von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften

Nicht nur die Auszubildenden, sondern auch die Lehrkräfte der Fachschulen nutzten die Veranstaltung aktiv zur Weiterbildung. Sie brachten ihre eigenen Erfahrungen in die Diskussionen ein und konnten wertvolle Impulse für den Unterricht mitnehmen.

Ein Teilnehmer der EFA Celle fasste es so zusammen:
„Besonders beeindruckend war die Drohnentechnologie. Die Möglichkeiten, die sich daraus für die Landwirtschaft ergeben, sind enorm.“

Auch die Lehrkräfte zeigten sich begeistert:

 „Die Veranstaltung bot uns nicht nur spannende Einblicke in neue Technologien, sondern auch die Gelegenheit, uns mit anderen Schulen und Experten auszutauschen.“

Fazit:

Die Schulungsveranstaltung war ein voller Erfolg und verdeutlichte die Bedeutung nachhaltiger Anbauverfahren. Die DEULA- Nienburg bedankt sich herzlich bei der EFA Celle, der EFA Nienburg und der EFA der JVL Hannover sowie bei den engagierten Lehrkräften.

Großer Dank geht an das Lohnunternehmen Sporleder aus Bücken, Gläser Land- und Gartentechnik aus Drebber sowie Oliver Genz aus Neustadt die mit Ihren Maschinen in Kombination mit den Experten der Firma Sky Agriculture und Novag maßgeblich zu einem spannenden Erfahrungsaustausch beigetragen haben.

Alle Beteiligten freuen sich auf weitere spannende Schulungstage in der Zukunft!

Zurück